Kunst trifft Politik
  • Startseite
  • Das erwartet dich
  • Das sind wir
  • Neuigkeiten
  • Galerie
  • Kontakt
Menschenrechte

Was sind eigentlich Menschenrechte?

Stelle diese Frage einfach mal deinen Verwandten, deinen Freunden, einfach einem willkürlichen Menschen auf der Straße, der dir begegnet…

Fragst du 20 Personen, wird jeder den Begriff kennen. Aber kaum jemand wird dir die konkreten Rechte nennen können, die doch JEDEM Menschen von Geburt an zustehen, und die ihm NIEMAND nehmen darf.

Noch die schrecklichen Ereignisse des 2. Weltkriegs in schmerzhafter Erinnerung, hat die UNO am 10. Dezember 1948 ohne Gegenstimmen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ verabschiedet. Diese Erklärung enthält 30 universelle Menschenrechte, ohne die ein geordnetes menschliches Miteinander nicht möglich ist.

Was also sind diese universellen Rechte? Schau dir das kurze Video rechts und die Illustration unten an und dann überlege, auf welches Menschenrecht DU ganz persönlich verzichten würdest…

Das Video ist zwar in englischer Sprache aber so leicht verständlich, dass es hier aufgenommen wurde. Menschenrechte sind eben leicht verständlich!

Die 30 universellen Menschenrechte von 1948

Und nun stell dir vor, die Menschenrechte wären Wirklichkeit. Und stell dir selbst die Frage, ob es sich nicht lohnt, sich für die Verwirklichung der Menschenrechte in unserer Welt einzusetzen!
Wir haben für uns diese Frage mit JA beantwortet.

Ausstellungsorte
Ausstellungsorte
  • Startseite
  • Das erwartet dich
  • Das sind wir
  • Neuigkeiten
  • Galerie
  • Kontakt
© 2015 All rights reserved. Impreza Theme by UpSolution