Kunst trifft Politik
  • Startseite
  • Das erwartet dich
  • Das sind wir
  • Neuigkeiten
  • Galerie
  • Kontakt

Vorträge

Das Bonner Politik-Forum zu Gast in Unkel

Achtung – die Platzanzahl ist begrenzt!
Sichern Sie sich einen Platz unter
info@kunst-trifft-politik.de
oder
Kontaktformular dieser Internetseite
oder
Telefon 0173-7010028

Dienstag, 3. Mai – 18:00 Uhr

Willy-Brandt-Forum Unkel
Willy-Brandt-Platz 5

„Die globalen Menschenrechte auf dem Prüfstand“

Vortrag von Christoph Strässer

Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt

Christoph Strässer skizziert in diesem spannenden Vortrag die Probleme und Perspektiven der weltweiten Menschenrechte. Er berichtet dabei aus erster Hand aus seiner jahrelangen Erfahrung als Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung.

Donnerstag, 9. Juni – 19:00 Uhr

Willy-Brandt-Forum Unkel
Willy-Brandt-Platz 5

„Die Ökonomisierung der Demokratie“

Vortrag von Michael Mitzkewitz

Dipl.-Volkswirt Michael Mitzkewitz, ehemaliger Mitarbeiter von Wirtschafts-Nobelpreisträger Reinhard Selten

Minister wechseln kurz nach dem Ende ihrer Amtszeit in die Vorstände von Unternehmen, deren Aufsicht zuvor zu ihren öffentlichen Pflichten gehörte. Google kann durch die Reihenfolge, in der Suchergebnisse gelistet werden, knappe Wahlen entscheiden. Als man 2008 beschloss, die Bank Lehman Brothers pleitegehen zu lassen und damit eine Weltfinanzkrise auslöste, saßen milliardenschwere Privatinvestoren mit am nächtlichen Verhandlungstisch und senkten den Daumen nach unten. Bei der Bundestagswahl 2013 lag die Wahlbeteiligung im wohlhabenden Köln-Hahnwald bei 88,7 %, im strukturschwachen Köln-Chorweiler bei 42,5 %. Hillary Clintons Wahlkampagne für das Präsident(inn)enamt soll 5 Milliarden Dollar kosten.  Bei den Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP ist Aushebelung staatlicher Souveränitätsrechte im Gespräch.  Der Vortrag spürt solchen Verästelungen politischer und wirtschaftlicher Interessen nach und zeigt Gefahren für Demokratie und Gesellschaft auf.

Künstler
Künstler
Finissage
Finissage
  • Startseite
  • Das erwartet dich
  • Das sind wir
  • Neuigkeiten
  • Galerie
  • Kontakt
© 2015 All rights reserved. Impreza Theme by UpSolution